Kulturelle Infrastruktur
Anina Kultur trägt den Abdruck von den besonderen Bedingungen dieser Gegend. Im Werden, ist es das Ergebnis der Interaktion von Kultur und Traditionen und Bräuche Traditionen heterogenen Population, die gearbeitet und auch weiterhin hier zu arbeiten. Seit der Gründung des Dorfes und bis jetzt, diese Länder haben sich zusammen Österreicher, Tschechen, Slowaken, Ungarn und Rumänen in Gebieten Oraviţa und Almajului Tal gelebt. Später, nach der Großen Union von 1918 und insbesondere mit der Gründung des sozialistischen Systems begann, aus anderen Gebieten des Landes Rumänen gekommen, um im Bergbau zu arbeiten. Die Kultur dieser Orte wurde von spezifisch für jede ethnische Bevölkerungsgruppe, die jeweils die Kombination der Merkmale einer multiethnischen Kultur Faktoren gekennzeichnet. In den Jahren des Sozialismus war eine Regression, eine Unschärfe von spezifischen kulturellen Veranstaltungen, Bräuche und Traditionen. Zur Zeit versuchen, neu zu entdecken und die Verbesserung der Kultur, unabhängig von ihrer Musik, Tanz, Kostüme, Literatur, Malerei, Fotografie etc. Eine der wichtigsten und dauerhafte kulturelle Vereinigungen in Anina, im Jahre 1865 dokumentiert, aber ist wahrscheinlich viel Tamtam älteste Stadt, als eine Bande von Bergleuten gegründet. Im Laufe der Jahre besuchte er zahlreiche nationale kulturelle Veranstaltungen, und hat zahlreiche Auszeichnungen, die Anina rühmt gebracht.
Die wichtigsten kulturellen Kern der Stadt wurde auf dem Kulturhaus in Anina entwickelt, im Jahre 1920 und 2004 in der Öffentlichkeit Anina Rathaus gebaut. In ihr gibt es verschiedene kulturelle Gruppen – künstlerische und kulturelle Aktivitäten, wie folgt:
Volksorchester “Doina Erle” – Amateurorchester, das um 9 Instrumentalisten und 11 Sänger hat. Proben sind Dienstag und Donnerstag gegen 2.00. Banat Repertoire wird durch Folklore inspiriert, aber auch aus anderen Gebieten des Landes.
Der Club “Femina” – hat rund 35 Mitglieder. Sie treffen sich einmal im Monat und diskutiert verschiedene Themen – auf die wirtschaftliche, kulturelle, wissenschaftliche, Gesundheit usw.
Literary “Virgil Büro” – die etwa 20 Dichtern, Schriftstellern, Essayisten, Journalisten, alle Amateure von Anina betreibt. Es wird geschrieben und veröffentlicht eine Zeitschrift der Literatur, Kunst und Kultur “Arcadia”, Chefredakteur – Michael Pfeffer. Das Magazin wird cenacliştilor eigenen Kreationen lokaler und Kreis veröffentlicht. Sie treffen sich monatlich Kreistreffen.
Malklasse – die Sie Anina Kindern arbeiten 5-14 Jahren. Themenausstellungen werden nach verschiedenen Veranstaltungen organisiert. Kreis besteht aus 15 Kindern. Instructor ist Miss Dietlinde Krischer.
Kreis Modern Dance und Gesellschaft – Aktivieren rund 35 Personen. Sie treffen sich zweimal in der Woche, an Samstagen und Sonntagen.
Singing Circle on 2 Sektionen – Pop-Musik und Volksmusik.
Regelmäßige Auftritte sind gehalten komplex, participanţiila verschiedenen oben beschriebenen Aktivitäten. Ich lege die Datei mit dem Programm der Aktivitäten für das Jahr 2007. Die gesamte Tätigkeit von Herrn Michael Pfeffer, Leiter der Kultur in Anina koordiniert.
Das Kulturhaus verfügt über eine Bibliothek mit über 13.000 Bänden.
Anina, die als Hauptziel ist die Erhaltung der kulturellen Identität – – Künstler der deutschen Bevölkerung aus diesen Ländern Arbeit sollte Steier Deutschen Demokratischen Forum nicht übersehen werden. Er arbeitet in der Kulturhaus im Stadtteil Steier Immobilie Anina Rathaus gemeinfrei. Von Formationen kulturell – künstlerische Aktivitäten unter FDG müssen erfüllt sein:
– Deutsche Volkstanzband “Edelweiss Steierdorfer”
– Musik-Band Vocal – Instrumental “Cordial” konzentrierte sich auf alle Arten von Musik: Folk und leichte deutsche, rumänische Volks und Licht, party, modern, etc.. Die Band besteht aus vier Musikern und zwei Sängerinnen. Die Proben sind in der Regel einmal pro Woche am Donnerstag, 3 Stunden.
– Kreis der traditionellen Handwerks für Kinder;
– Eine Bibliothek mit mehr als 5.000 Bücher, die Hälfte in deutscher Sprache.
In Bezug auf die geistige Leben Erwähnung der rumänisch-orthodoxen Gemeinde in Anina und dem Steierdorf lohnt, römisch-katholischen Gemeinden in Anina und dem Steier Baptist Church und der Pfingstgemeinde Anina Anina.
GESCHICHTE
24. Juni 1773 – Österreichische Siedler ankamen Familien vorliegenden Gebiet der Stadt, zur Schaffung Arbeiterkolonie Steierer- Dorf später Steierdorf.
# 1786 – mit dem Bau des ersten römisch – katholische Kirche und die erste Schule im Dorf.
# 1790 – Mathias Hammer hat in Valea lui Andrei derzeit Sigismund, beste Qualität Kohle entdeckt.
# 1792 – beginnen Bergbautätigkeit in Steierdorf – Anina.
# 1846 – Steier Carbunari Kolonie verwandelte sich in ein Zentrum des Bergbaus.
# 1846 – 1847 – wurde gebaut Weg Oravita – Steierdorf und begann die Arbeit an der Straße Steierdorf – Bozovici.
# 1846 – 1847 – kamen in der Stadt früh Slowaken.
# 1851 – in der Stadt kamen früh Czech (Bohemian)
# 1854 – Halle wurde gebaut (heute Hotel) und Notar des Steierdorf
# 1854 – Minen wurden von der “kuk Gesellschaft (Cesarism- Craiasca) privilegierten österreichischen Staatsbahnen” übernommen. Es war ein Recovery-Programm und sideritelor komplexen unterirdischen Kohle begann, resultierte in den Bau einer Großanlage Eisen (Stahlwerk) in Garlistei Tal, umgeben von Wäldern, umgeben von Erlen. Dies erschien zuerst im Jahre 1858 genannt Colonia Anina.
# 1. November 1859 – die Stadt erhält das Recht, eine eigene Verwaltung haben. Erstmals gewählt Bürgermeister des Dorfes war die Haupt Mining Foreman – Franz Hirspeck. Die neue Stadt wurde Steierdorf genannt.
# 1860 – beginnen Bau von Eisenbahnen Steierdorf – Anina – Oravita.
15. Dezember 1863 – Anina – – Oravita wurde Standardspurbahn Steierdorf eingeweiht.
# 28. Juli 1880 – tritt am verheerenden Brand in der Geschichte der Stadt.
# 17. Dezember 1893 – Die Aktiengesellschaft gegründet, Sommerfrische – Luftkurort im Banat Steierdorf namens Aurora, die auf 1. April 1895 der Tourismus-Aktivität begonnen.
# 1897 – mit Dampfkraftwerk im Bezirk Anina betrieben.
# 1904 – wurde dam Buhui in Rumänien errichtet ersten künstlichen See.
# 7. September 1913 – hat ein neues Krankenhaus in Anina, die größte der damaligen Zeit in Banat Berg eröffnet.
# 1914 – in Steierdorf – Anina öffentliche Beleuchtung wird eingeführt.
# 7. Juni 1920 – der schwerste Unfall in der Geschichte der Anina mir damals und damals die gesamte Geschichte Europas. Es gab 217 Opfer.
# 1952 – der Platz wird zu einer Stadt Status als Anina, anderen Kolonien bildenden Bezirken der Stadt.
# 15. Januar 1977 – mit dem Bau auf Schieferkraftwerk auf dem Gelände des Minis – Crivina.
# 21. November 1988 – ist vor der Investition und der thermischen Erzeugung von Strom aus Crivina.
# 1996 – beginnt der Niedergang des Bergbaus, schloss man die Minen von einem Anina.
# 2002 – Die Höhle mit Bones, befindet Minis-Tal, in der Nähe von Anina, drei Amateur-Höhlenforscher haben die Überreste von Timisoara ältesten modernen Menschen, die in Europa leben, mit einem Alter von 40.000 Jahren entdeckt. # 2006 – Explosion in U-Bahn – 6 Opfer – Ende Anina Bergbau.